| | | | |
| Passion des Cuivres | Blechbläserkammermusik des 19. Jahrhunderts gespielt auf den originalen Instrumenten : Kornett, F-Horn, engmensurierte Posaune, Ophicleide)
´Passion des Cuivres´ ist ´Harnoncourt´- Preisträger des Kanton Zürich. |
| | Sonstige Musikgruppe 01067 Dresden Deutschland | |
| Leipziger Vokalromantiker | Männerchor, bestehend aus neun Mirgliedern, die sich aus dem MDR Rundfunkchor und dem Leipziger Opernchor rekrutieren.
Unser Repertoire umfaßt Literatur der Gregorianik, über die Romantik bis hin zu Gesängen und Songs der Comadian Harmonists und der King Singers |
| | Männerchor 04109 Leipzig Deutschland | |
| CHORios | Den Jugendchor CHORios aus Leipzigt gibt wurde im September 2004 gegründet. |
| | Jugendchor 04315 Leipzig Deutschland | |
| | | Männerchor 07745 Jena Deutschland | |
| MGV 1888 Eintracht Eichicht eV | Wir sind ein ca 40 Sänger starker Männergesangverein imRaum Saalfeld.
Eichicht/Kaulsdorf wir pflegen modernes ,klassisches sowie das Volksliedgut. |
| | Männerchor 07338 Eichicht im Gasthaus Ziener Deutschland | |
| | | Sonstige Musikgruppe 04155 Leipzig Deutschland | |
| Leipziger Vocalensemble e.V. | Das Leipziger Vocalensemble unter der Leitung von Ulrich Kaiser kann auf ein über 30 jähriges Bestehen zurückblicken. Die Aufführung großer Bachwerke und Kantaten gehören zu seinen Aufgaben ebenso wie die Pflege moderner und anspruchsvoller Kirchenmusik. |
| | Vokalensemble 04107 Leipzig Deutschland | |
| | | Kirchenchor 02625 Bautzen Deutschland | |
| | | Männerchor 07338 Kaulsdorf Deutschland | |
| Oelsnitzer VocalEnsemble | Das 1999 gegründete Ensemble besteht aus sechs Laiensängern, die sich auf A-cappella-Musik des 16.-18. Jahrhunderts spezialisiert haben. |
| | Vokalensemble 09548 Kurort Seiffen Deutschland | |
| Chorales in black&white | Papy Lunguangu - Congas, Djembe
Thomas Gürtler - Orgel
Ein musikalischer Brückenschlag zwischen Afrika und Europa, pulsierende Rhythmen und die Melodien der Choräle verbinden sich zu faszinierenden Klängen, einer ungewohnten Sicht auf scheinbar Bekanntes. Die Verbindung von in ihrem Charakter sehr unterschiedlichen Instrumenten, der Spielfreude der beiden Musiker und der Akustik einer Kirche schafft eine einmalige Stimmung. Musik zum Zuhören und Mitmachen, für kleine und große Menschen. |
| | Sonstige Musikgruppe 06120 Halle Deutschland | |
| Frauenchor Leisnig | Der Chor besteht momentan aus 21 Sängerinnen. Sein Repertoire erstreckt von den alten Meistern über die Romantik bis hin zu neueren Bearbeitungen von Volksliedern und Chorstücken.
Alle Sängerinnen sind Laien. Die Leitung des Chores liegt seit 1993 in den Händen von Uwe Weise (Chemnitz).
Im Jahr 2010 begeht der Chor sein 40jähriges Bestehen. |
| | Frauenchor 04703 Leisnig Deutschland | |
| 4friends4you | 4friends4you
vier junge Männer singen alles, was geht
|
| | Vokalensemble 08112 Wilkau-Haßlau Deutschland | |
| | | Akkordeonorchester 06258 Schkopau Deutschland | |
| | | Frauenchor 06198 Pfützthal Deutschland | |
| Blema-Chor ´Gerhard Hirsch´ Aue e.V. | Unser 4-stimmig gemischter Chor wurde 1946 gegründet. Zur Zeit haben wir 87 Mitglieder, davon 55 aktive Sängerinnen und Sänger. Seit 2004 singen 16 Frauen im Kammerchor beschwingte Melodien.
Wer Lust am Singen hat, kann sich jederzeit bei uns melden. Wir proben Montags von 18.45 - 20.30 im Kulturhaus Aue. Unser Repertoire umfaßt in- und ausländische Volkslieder, Auszüge aus Musicals, Oldies, Schlager uam. Künstlerische Leiterin ist Heidemarie Korb. |
| | gemischter Chor 08280 Aue / Sachsen Deutschland | |
| Chor der Walzwerker e.V. Hettstedt | Gemischter Laienchor (46 eingetragene Mitglieder, davon zwischen 30 und 36 aktiv)
Repertoir: Volkslieder , vierstimmig,
Lieder von Mendelssohn- Bartholdy, Brahms, Schubert,
Leichte Opernchöre: ´ O, Isis´, ´ Flieg Gedanke´,
Ohrwürmer: ´ La Montanara´,´ Sierra Madre´ , ´Conquest of Paradise´
|
| | gemischter Chor 06333 Hettstedt Deutschland | |
| | | Männerchor 07318 Saalfeld Deutschland | |
| | | Sinfonieorchester 01067 Dresden Deutschland | |
| MGV 1838 e.V. Elterlein | Der MGV 1838 e.V. Elterlein besteht aus 25 aktiven Sängern.
Unser Repertoire umfasst Volkslieder und regionale Folklore, aber auch klassische und internationale Titel.
Als Mitglied im Chorverband "Oberes Erzgebirge" und im D.A.S. sind wir in regionalen Programmen vertreten oder in unseren eigenen Konzerten zu erleben.
Seit 1990 verbindet uns eine Freundschaft mit dem MGV Geradstetten aus Baden-Württemberg.
Unsere Stadt ziert ein Denkmal von Barbara Uthmann. Die Tochter des Hammerherrn Heinrich von Elterlein führte um 1700 das Spitzenklöppeln im Erzgebirge ein. |
| | Männerchor 09481 Elterlein Deutschland | |
| Frauenchor cantus laetitiae Lochau | Chor besteht seit 1991 als reiner Frauenchor mit derzeit 18 aktiven Mitgliedern. Unser Repertoire geht von alten Meistern, wie Monteverdi, Horatio Vecchi oder Praetorius bis zu modernen Kompositionen von Jürgen Golle, Hugo Distler und George Malcolm.
|
| | Frauenchor 06112 Halle (Saale) Deutschland | |
| Leipziger Lehrerchor | Wir sind ein gemischter Chor mit ca. 70 aktiven Sängerinnen und Sängern und einem sehr vielseitigen Repertoire.
Künstlerischer Leiter ist Gunter Berger. |
| | gemischter Chor 04329 Leipzig Deutschland | |
| Dresdner Studiochor e.V. | Der Dresdner Studiochor wurde im Jahre 1971 gegründet. Wir sind ein kleiner gemischter Chor, bestehend aus 10 Sängern/-innen. Auf unserem Programm stehen Madrigale, Spirituals, Gospels aber auch moderne Stücke bis hin zu den Comedian Harmonists. |
| | gemischter Chor 01307 Dresden Deutschland | |
| Fritz-Heckert-Ensemble Chemnitz e.V. | Das Fritz-Heckert-Ensemble Chemnitz ist eine Musikverein bestehend aus Chor, Kammerchor, Orchester, Solisten und Rezitatoren mit eigener Bühnentechnik. |
| | gemischter Chor 09112 Chemnitz Deutschland | |
| | | Kirchenchor 03050 Cottbus Deutschland | |
| Calmus Ensemble | International prämiertes Ensemble aus Leipzig. Gegründet 1999 aus ehemaligen Mitgliedern des Leipziger Thomanerchores. Konzertiert seit 2001 in der Besetzung: Anja Lipfert (Sopran, Sebastian Krause (Counter-Tenor), David Erler (Counter-Tenor), Martin Lattke (Tenor), Ludwig Böhme (Bariton) und Ulrich Barthel (Bass).
Sextette gibt es viele. Doch ein Vokalensemble, welches aus fünf Männern und einer Frau besteht ist eine echte Rarität.
Die Einzigartigkeit dieses Klangs und die musikalische Vielseitigkeit, die eine solche Besetzung erst möglich macht,
hat das Ensemble bereits auf einer CD veröffentlicht die seit April 2002 erhältlich ist. ("Dir, Dir, Jehova, will ich singen." - Querstand)
Â
Tonträger:"Dir, Dir, Jehova, will ich singen." - April 2002,
"Farbtöne" - Mai 2003
|
| | Vokalensemble 04109 Leipzig Deutschland | |
| convivium musicum Halle e.V. | Convivium musicum - so nannte man seit der Renaissance eine musikalische Gemeinschaft, die sich vor allem einer geselligen Musizierweise widmete.
Musik mit Leben zu erfüllen - das ist der Anspruch des Kammerchores convivium musicum. Er wurde im Jahr 1991 von Christian Schicha in Halle an der Saale gegründet. Die etwa zwanzig Mitglieder kommen aus unterschiedlichen Berufen, verfügen aber ausnahmslos über langjährige Chorerfahrung.
Das Repertoire von convivium musicum besteht hauptsächlich aus a-capella-Literatur, angefangen von alten Meistern bis zur Moderne. Auch Chorsinfonik ist Bestandteil unserer Arbeit. In vielen Programmen liegen die Schwerpunkte bei sakralen Werken von Komponisten aus der Region wie Samuel Scheidt, Reinhard Ohse, Jürgen Golle u.a. Ein Anliegen ist es auch, die Musik des 20. Jahrhunderts (Johann Nepomuk David, Hugo Distler, Paul Hindemith) einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Seit der Gründung entwickelte convivium musicum mit verschiedenen geistlichen und weltlichen a-capella-Programmen eine umfangreiche Konzerttätigkeit. Konzertreisen führten den Chor u.a. in die Schweiz, nach Tschechien und Östereich. Bei Auftritten im mitteldeutschen Raum ist convivium musicum ein gern gesehener Gast. |
| | Kammerchor 06108 Halle (Saale) Deutschland | |
| | | Sonstige Musikgruppe 02894 Reichenbach O/L Deutschland | |
| | | gemischter Chor 08056 Zwickau Deutschland | |
| Capella Wittenbergensis | Das Renaissancemusikensemble aus der Lutherstadt-10 Sänger,14 Instrumentalisten
Musik der Reformation und der Renaissance, geistliche und weltliche Programme auf historischen Instrumenten
Aufführungspraktische Kurse für Chöre und Ensemble in Wittenberg |
| | Kammerorchester 06886 Lutherstadt Wittenberg Deutschland | |
| | | gemischter Chor 09337 Hohenstein-Ernstthal Deutschland | |
| Knabenchor der Jenaer Philharmonie | Der Knabenchor der Jenaer Philharmonie und sein Foerderverein im Internet, Konzerttermine, Geschichte, Unternehmungen, Informationen über den gemeinnützigen Verein, Satzung und Aktivitäten. |
| | Knabenchor 07743 Jena Deutschland | |
| | | gemischter Chor 06188 Peißen Deutschland | |
| Clara-Wieck-Chor | Wir sind der Kammerchor des Clara-Wieck-Gymnasiums Zwickau, eines Gymnasiums mit vertiefter musiklaischer Ausbildung. Unser Repertoire erstreckt sich von der Renaissance bis zur Gegenwart. Wir singen vorwiegend a cappella, mindestens einmal im Jahr aber auch Chorsinfonik. |
| | Jugendchor 08064 Zwickau Deutschland | |
| Musikverein Freital e.V | Gemischter Chor mit Gründungsjahr 1994,z.Zt. 30 Mitglieder-8 Männer und 22 Frauen zwischen27 und 81 Jahren, Mitglied im Ostsächsischen Chorverband, Liedrepertoire:a capella Chorgesang,Lieder aus dem 16.-20 Jhdt.,Volks- und Heimatlieder aus Deutschland und anderen europäischen Ländern, sangesinteressierte Männer und auch Frauen sind jederzeit herzlich willkommen,Kontakt über:Herrn Charles (Vereinsvorsitzender u.musikal. Ltr.) Tel.: 0351/6412885 |
| | gemischter Chor 01705 Freital Deutschland | |
| Dresdner Bachchor | Der Dresdner Bachchor ist eine Chorgemeinschaft aus ca 90 Sängerinnen und Sängern. Er widmet sich hauptsächlich der Erarbeitungen und Aufführung großer oratorischer geistlicher Werke. Unter seinem Leiter, KMD Markus Leidenberger, war der Chor in den letzten Jahren hauptsächlich in seiner Stammkirche, der Martin-Luther-Kirche Dresden, aber auch im europäischen Ausland zu hören. |
| | Oratorienchor 01069 Dresden Deutschland | |
| Singegemeinschaft | Hobbygesang im kleinen Kreis. Gesungen werden Volkslieder aller Art. |
| | gemischter Chor 02708 Kittlitz Deutschland | |
| Männerchor Poisental e.V. | Männerchor mit über 140-jähriger Tradition.-
1861: Gründung-
1952: Neugründung: Männerchor Poisental e.V Freital
2002: 50 Jahre Jubileumsfeier-
Auszeichnung mit der vom Bundespräsidenten gestifteten
Zelterplakette.-
Mitglied des Ostsächsischen Chorverbandes.-
35 aktive Sänger im mittleren und höheren Alter.-Suchen ständig sangesfreudige Männer, auch ohne sängerische Vorbildung, aber den Willen zum lernen.-Tenöre werden bei uns besonders umhegt.-
Chorprobe:jeden Donnerstag 19.00 Uhr.-Rudeltstr.1 - 01705 Freital-
Anmeldung auch unter- 0351 6443683-
Viele Sangesgrüsse-
|
| | Männerchor 01705 Freital Deutschland | |
| Kurrende der Kirchlichen Hochschule Naumburg | Hervorgegangen aus dem Chor der inzwischen geschlossenen Naumburger Hochschule widmet sich der Chor in 4-5 Projekten und Chorreisen pro Jahr der Pflege der geistlichen Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten |
| | Kammerchor 06618 Leislau Deutschland | |
| Spremberger Stadtchor des ASF | Der Laienchor, der sich überwiegend aus Frauen der Spremberger Region zusammensetzt, besteht seit dem 2. Februar 2000.
Jung und Alt singen zusammen, der Altersbereich liegt zwischen 15 und 60 Jahren.
Im Vordergrund der Chorarbeit steht vor allem der Spaß am gemeinsamen Singen. Wir widmen uns bekannten und weniger bekannten Volksliedern, die wir 2- oder 3-stimmig interpretieren. Doch wir scheuen uns auch nicht, neue Wege zu gehen.
|
| | Frauenchor 03130 Spremberg Deutschland | |
| | | Popchor 04229 Leipzig, Sachsen Deutschland | |
| Kantorei der Laurentiusgemeinde Dresden | Gemischter Chor mit einem Repertoire von leichten bis mittelschweren Chorwerken aus den Epochen Barock, Klassik, Romantik und Moderne.
Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen!
Wir proben mittwochs 19:30 in der Apostelkirche |
| | Kirchenchor 01129 Dresden Deutschland | |
| Kantorei | Aufführung aller gängigen Oratorien |
| | Oratorienchor 01445 Radebeul Deutschland | |
| | | Sonstige Musikgruppe 08294 Lößnitz Deutschland | |
| Kirchenchor Lößnitz | ca. 50 Sängerinnen und Sänger. Neben GD-Ausgestaltung regelmäßig Oratorienaufführungen
Leiter: Kantor Jens Staude |
| | Kirchenchor 08294 Loessnitz Deutschland | |
| Jugendchor ´Akzente´, Wurzen e.V. | Der Jugendchor Akzente Wurzen e.V. wurde im Jahr 2000 von Jugendlichen gegründet. Heute zählt er ca. 40 Mitglieder. Das Repertoire umfaßt Werke von Klassik bis Gegenwart, Gospels und Spirituals und vieles andere mehr. Ein reges Konzertleben in vielen Gegenden Sachsens und darüber hinaus zeichnet den Chor aus. Höhepunkt der letzten Jahre war eine Konzertreise nach Moskau, Auftritte im Leipziger Gewandhaus und die Auszeichnung mit dem Jugendheimatpreis. Die Leitung hat Marcus Friedrich. |
| | Jugendchor 04808 Wurzen Deutschland | |
| | | Männerchor 09600 Oberschöna Deutschland | |
| Kirchenchor Gaußig | Unser Kirchenchor besteht aus derzeit 25 Sängerinnen und Sängern und ist weiterhin am Wachsen.Wir gestalten die Gottesdienste der Kirchgemeinde aus. |
| | Kirchenchor 02633 Gaußig Deutschland | |
| Harry Kaiser Männerchor Radeberg | Der Harry-Kaiser-Männerchor wurde 1996 gegründet und ist seit vielen Jahren wieder der erste Männerchor in Radeberg. Gegenwärtig singen im Chor über 30 Sänger, meist im mittleren bis höheren Alter, wie es sich aus der Geschichte ergeben hat. Unser Repertoire besteht aus geistlichem Liedgut und Volksliedern. Auftritte finden deshalb überwiegend in Kirchen sowie kulturellen Einrichtungen statt. |
| | Männerchor 01454 Radeberg Deutschland | |
| Männerchor Cunnersdorf 1894 e.V. Ottendorf-Okrilla | Der Männerchor Cunnersdorf 1894 e.V. aus Ottendorf-Okrilla. Dieser Chor hat eine über 100-jährige Tradition im Sinne der früheren Liedertafeln und übt noch heute das Singen von Volksliedgut und anderen für Männerchöre bearbeitete Lieder. |
| | Männerchor 01458 Ottendorf-Okrilla Deutschland | |